Jordan Watson

ID

Name: Jordan Watson

AKA: Quadzilla

Camp: Bad Company Yokkao Trainingszentrum (Leeds, GB)

Geburtsdatum: 4. Dezember 1987

Geburtsort: Großbritannien

Größe: 178 cm

Gewicht: 70 Kg

Werdegang

Jordan Watson wurde am 4. Dezember 1987 in Leeds, England, geboren und begann bereits im Alter von 6 Jahren mit dem Muay Thai Training. Seine Reise im Muay Thai begann im Bad Company Thai Boxing Gym in seiner Heimatstadt unter der Leitung des ehemaligen britischen Commonwealth- und Europameisters im Kickboxen, Richard Smith. Watson trainiert auch heute noch unter Smith und kämpft mit seinem Trainingspartner und Teamkollegen Liam Harrison in Bad Company. Außerhalb der Kämpfe ist Watson auch als Personal Trainer bei Bad Company tätig, einem angeschlossenen YOKKAO-Trainingszentrum. 


Kämpferische Karriere

Watson, der wegen seiner riesigen Oberschenkelmuskeln den Spitznamen "Quadzilla" trägt, ist vor allem für seine zerstörerischen Kicks bekannt. In seiner Karriere hatte er es mit vielen beeindruckenden Gegnern zu tun, darunter Kem Sitsongpeenong, Sitthichai Sitsongpeenong, Yodsanklai Fairtex und Buakaw Banchamek.


Watson hat in seiner Amateurkarriere über siebzig Kämpfe bestritten und dabei beeindruckende acht Titel gewonnen, bevor er 2004 im Alter von siebzehn Jahren in den Profikampf wechselte. In seinen ersten Profi-Jahren gewann er 2008 das Qualifikationsturnier für The Contender Asia UK. Der Sieg gab ihm die Möglichkeit, das Vereinigte Königreich in der zweiten Staffel der beliebten Reality-Fernsehserie zu vertreten. Die Show wurde jedoch aufgrund finanzieller Schwierigkeiten eingestellt. 


Im Jahr 2010 errang Watson seinen ersten Weltmeistertitel bei der ISKA World Super Welterweight (69,5 kg) Muay Thai Championship, wo er einen dominanten Sieg über Toshiya Nakagawa durch einstimmige Entscheidung errang. Die folgenden 3 Jahre waren weniger ereignisreich mit gemischten Ergebnissen und null Titeln, die er seinem Namen hinzufügen konnte. Er hielt sich bei der berühmten Kickbox-Promotion Glory auf, wo er die 3. und 5. Ausgabe bestritt und beide Male gewann. In dieser Zeit wirkte er erneut in einer Reality-Fernsehserie mit. In The Challenger Muay Thai traten 16 Muay-Thai-Kämpfer im Weltergewicht in einer Reihe von Herausforderungen und Kämpfen vor Ort in Malaysia gegeneinander an. Watson belegte den zweiten Platz, nachdem er im Finale gegen den thailändischen Kämpfer Tum Mardsua verloren hatte. Im Jahr 2015 trafen die beiden im Finale des Z1 8th Royal Cup erneut in Malaysia aufeinander, wo sich Watson durch TKO revanchierte und die Siegertrophäe mit nach Hause nahm.


Seinen ersten Auftritt im YOKKAO-Ring hatte Watson bei YOKKAO Extreme 2013, wo er ein Unentschieden gegen Kem Sitsongpeenong erreichte. Im darauffolgenden Jahr, im Oktober 2014, besiegte Watson bei YOKKAO 10 Mickael Piscitello durch einen Low Kick KO (3. Runde) und wurde zum ersten YOKKAO-Weltmeister in der Gewichtsklasse bis 70 kg ernannt. Während seiner Regentschaft als YOKKAO-Weltmeister verlor Watson den Gürtel einmal an die schwedische Kämpferin Sanny Dahlbeck bei YOKKAO 12, bevor er ihn fast genau ein Jahr später bei YOKKAO 18 wieder von Dahlbeck zurückeroberte. Seitdem ist es Watson gelungen, seinen Titel ein weiteres Mal zu verteidigen, und zwar gegen den zähen thailändischen Kämpfer Sorgraw Petchyindee in einem Hauptkampf bei YOKKAO 24. Beide Kämpfer lieferten eine mitreißende Vorstellung mit 5 vollen Runden voller temporeicher Action. Sorgraw blieb unbeeindruckt trotz Watsons gut ausgeführten Schlägen, die häufig am Kopf des Ersteren landeten. Doch Watson hatte Sorgraw im Laufe des Kampfes deutlich überflügelt und konnte am Ende durch eine einstimmige Entscheidung die Hand heben.


Watson hat eine Bilanz von 64 Kämpfen mit 50 Siegen (21 durch KO), 12 Niederlagen und 2 Unentschieden.


Bist du daran interessiert, ein Training mit Jordan Watson zu veranstalten oder ihn zu einem Kampf in deiner Show einzuladen?

KONTAKTIERE UNS