Fünf wichtige Ernährungstipps für Muay Thai
In der Fitnessbranche gibt es ein beliebtes Sprichwort: „Bauchmuskeln werden in der Küche gemacht“. Das gilt auch für Muay Thai und es geht nicht nur darum, beim Muay Thai-Training Bauchmuskeln zu haben. Auch die Ernährung ist der Schlüssel zum Erreichen optimaler Leistung im Training und im Wettkampf.
Es ist wichtig, hart, aber auch intelligent zu trainieren. Indem Sie Ihr Training mit der richtigen Ernährung unterstützen, können Sie beim Training bessere Leistungen erzielen, was eher zu einem Zuwachs an Kraft, Leistung, Ausdauer und Form führt.
Über die Minimierung des Verzehrs ungesunder Fastfoods hinaus finden Sie hier fünf wichtige Ernährungstipps zur Leistungssteigerung beim Muay Thai:
Umarme die Kohlenhydrate
Kohlenhydrate haben einen schlechten Ruf, da sie bei Gewichtsverlustplänen kontraproduktiv sind. Kohlenhydrate liefern jedoch Energie, die Sie beim Training brauchen, um Ihre Leistung zu steigern. Muay Thai ist ein hochintensiver Sport, bei dem in der Regel über 600-700 Kalorien pro Stunde verbrannt werden und der maximale körperliche Anstrengung erfordert. Der Schlüssel liegt darin, nicht zu viel Kohlenhydrate zu sich zu nehmen und für die besten Ergebnisse Vollkornprodukte zu wählen.
Hydrat
Die Flüssigkeitszufuhr ist ein wichtiger Aspekt der Ernährung. Die hohe Belastung und Intensität des Muay-Thai-Trainings führt zu einem schnellen Wasserverlust, insbesondere in Ländern mit heißerem Klima wie Thailand. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und Elektrolyte sind wichtig für die Funktion des Nerven- und Muskelsystems.
Protein ist essentiell
Protein ist für alle Kampfsportler unerlässlich. Mikroskopische Risse in Muskeln nach einem intensiven Training passieren. Das ist normal und gehört zum Prozess des Stärkerwerdens. Muskelwachstum und Kraftzuwächse finden statt, wenn eine effektive Muskelsynthese mit ausreichender Proteinzufuhr über die Nahrung stattfindet.
Denken Sie an Ihr Grün
Mikronährstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe in Obst und Gemüse tragen zu einer vollwertigen und nahrhaften Ernährung bei. Vitamine und Mineralstoffe gelten als lebenswichtige Nährstoffe, da sie den Heilungsprozess unterstützen und gleichzeitig das Immunsystem stärken. Neben Vitaminen und Mineralstoffen tragen auch die in Gemüse enthaltenen Ballaststoffe zur Erhaltung der Darmgesundheit bei, die für die Gesundheit des gesamten Körpers entscheidend ist.
Erholungsbooster
Neben Proteinen, Kohlenhydraten und Ballaststoffen kann es sinnvoll sein, Nahrungsergänzungsmittel in die Ernährung aufzunehmen. Die hohe Belastungsintensität von Muay Thai kann zu Mikromuskelrissen oder sogar Verletzungen führen. Regenerationsergänzungsmittel wie Curcumin können bei der Bekämpfung von Entzündungen helfen, Muskelkater lindern und den Regenerationsprozess beschleunigen.