Superlek vernichtet Nabil, um zu zeigen, dass Größe nicht gleich Macht ist
Superlek hat gerade bewiesen, dass Größe nicht gleich Kraft ist, als er das Muay-Thai-Wunderkind Nabil bei ONE Friday Fights 22 in einer Runde vernichtend besiegte. Was einige für einen herausfordernden Kampf für die Kicking Machine gehalten hatten, entpuppte sich als ein Spaziergang, der in weniger als zwei Minuten in der ersten Runde vorbei war.
Nachdem er im vergangenen März seinen ONE Flyweight Kickboxing-Titel verteidigt hatte, als er Danial Williams in 3 Runden KO schlug, ist Superlek auf einer Erfolgssträhne. Er hat seine letzten 8 Kämpfe gewonnen, darunter 6 bei der ONE Championship.
Nabil hingegen ist eines der heißesten und aufstrebenden Talente im Muay Thai. Der 1,88 m große Bohnenstab war für die Gegner seiner Gewichtsklasse, die zuletzt in den Gewichtsklassen 126 und 135 Pfund lag, ein Albtraumgegner. Er hatte selbst eine nette kleine Erfolgssträhne und gewann 7 seiner letzten 8 Kämpfe vor dem Duell mit Superlek.
Auf dem Papier war der Kampf, gelinde gesagt, interessant. Schließlich war Nabil Superlek in puncto Größe und Reichweite beinahe monströs überlegen. Wenn man die beachtliche Länge seiner Beine berücksichtigt, könnte man meinen, Superlek sei in ihrem Kampf völlig im Nachteil.
Trotz all seiner körperlichen Vorteile kann Nabil Superlek in einem Aspekt seines Muay-Thai-Spiels nicht das Wasser reichen: in der Erfahrung. Das war offensichtlich, als Superlek sich schnell anpasste, nachdem er zu Beginn des Kampfes ein paar Schwierigkeiten hatte. Seine ersten Trittversuche waren etwas zu kurz. Der Abstand zwischen ihm und Nabil schien etwas zu groß.
Es wurde klar, dass Superlek die Lücke schließen und nach innen vordringen musste, um effektiv zu landen. Die Herausforderungen, denen Superlek gegenüberstand, waren jedoch nur von kurzer Dauer. Als er die Distanz verringert hatte, konnte er sich Nabil nähern und begann, ihn mit Angriffen aus kurzer Distanz zu bestrafen.
Ein kurzer Schlagabtausch zwischen den beiden Kämpfern wurde durch einen Lowkick von Superlek unterbrochen. Dieser schien Nabil zu treffen, der in die Ecke zurückwich, während Superlek ihn verfolgte. Ein weiterer kurzer Schlagabtausch wurde durch einen brutalen rechten Geraden auf Nabils Körper gekrönt, der ihn auf die Matte fallen ließ. Es war ein KO-Sieg für Superlek, da Nabil vom Schiedsrichter ausgezählt wurde.
Mit dem Sieg verbesserte Superlek seinen Rekord auf 133 Siege, 29 Niederlagen und 4 Unentschieden, während Nabile seinen auf 33 Siege, 5 Niederlagen und 1 Unentschieden verbesserte. Superleks Siegesserie geht weiter, während Nabils Siegesserie zumindest vorerst zum Stillstand kam.
Wie geht es also weiter mit den beiden Kämpfern? Für Nabil heißt es, noch einmal ganz von vorne anzufangen. Die Zeit ist jedoch auf seiner Seite, denn er ist erst 19 und kann diese Niederlage gegen einen Pfund-für-Pfund-Großen als Lernerfahrung nutzen.
Was Superlek betrifft, forderte er nach dem Kampf Jonathan Haggerty heraus, den aktuellen ONE Bantamweight Muay Thai Champion. Es würde sicherlich ein explosiver Kampf werden. Aber was es noch interessanter machen würde, wäre, dass die beiden bereits einmal gegeneinander gekämpft hatten. Es geschah während YOKKAO 31, fand am 13. Oktober 2018 statt. Superlek gewann durch TKO in der 2. Runde. Sie sind beide seitdem wohl besser geworden, sodass ein zweiter Kampf garantiert ein spektakuläres Duell wird. Aber vorerst kann Superlek seinen jüngsten Triumph genießen.