Dzhabar Askerov

ID
Name: Dzhabar Askerov
AKA: Gengis Khan
Camp: Sasiprapa, Thailand
Geburtsdatum: 24. Januar 1986
Ort der Geburt: Kurah, Dagestan, Russia
Größe: 173 cms
Gewicht: 70Kg
Biografie
Dzhabar Askerov wurde am 24. Januar 1986 in Kurah Dagestan, Russland, geboren. Askerov wurde in eine Lezgin-Familie hineingeboren, eine Ethnie, die aus der Nähe des Kaspischen Meeres stammt. Das Volk der Lezgin spricht einen nordostkaukasischen Dialekt.
Als Askerov sechs Jahre alt war, begann er mit dem Judounterricht und als er neun Jahre alt war, zog die Familie nach Derbent, der südlichsten Stadt Russlands. Dort begann Askerov mit dem Muay Thai, nachdem sein Vater ihn in ein Muay Thai Fitnessstudio in der Stadt mitgenommen hatte. Drei Jahre später zog Askerov in die Hauptstadt von Dagestan, Mackachkala. Dort begann seine offizielle Karriere und er gewann 1999 einen Weltmeistertitel als Junioren-Kämpfer. Im Jahr 2003 konnte er einen weiteren Amateur-Titel gewinnen, die IFMA World Muay Thai Championship in der Gewichtsklasse bis 57 Kilogramm.
Mit Anfang zwanzig beschloss er, nach Thailand zu ziehen, um eine Karriere als Vollzeitkämpfer zu verfolgen.
Kampfkarriere
Askerov debütierte bei K-1 im März 2007 beim K-1 Max East European Turnier, wo er gegen den thailändischen Superstar Buakaw Banchamek verlor.
Im darauffolgenden Jahr wurde er durch seinen Auftritt in der Reality-TV-Show The Contender Asia berühmt. Er konnte den britischen Kämpfer David Paquette durch Entscheidung besiegen und gewann gegen den Australier Soren Mongtong, um im Finale auf den legendären John Wayne Parr zu treffen. Askerov verlor zwar nach Punkten, aber die Aufmerksamkeit, die ihm in der Show zuteil wurde, sollte ihn auf der internationalen Bühne halten.
Im Jahr 2012 trat er erneut gegen Buakaw Banchamek an und verlor bei YOKKAO Extreme nach Punkten. In seinem darauffolgenden Kampf gegen Ramzan Magomadov gewann er die IAKSA-Europameisterschaft in der Gewichtsklasse bis 72,5 kg und er hat mehrere andere Titel gewonnen, darunter den WMC Muay Thai Middleweight European Champion im Jahr 2008.
Askerov hat neben John Wayne Parr und Buakaw Banchamek schon gegen eine Reihe namhafter Gegner gekämpft, darunter Steve Moxon und Andy Souwer. Gegen letzteren trat er 2013 bei YOKKAO Extreme in Mailand an, wo er einen Split Decision gegen Souwer gewann. Bei Kunlun trat er gegen Yodsanklai Fairtex an, wo er erfolglos war und eine Entscheidungsniederlage hinnehmen musste. Askerov hat Yodsanklais Landsmann Aikpracha auf Kunlun 37 mit einem bösen rechten Haken in der zweiten Runde ausgeknockt. Weitere bemerkenswerte Gegner waren Robin Van Roosmalen, der eine Entscheidungsniederlage einstecken musste, Cosmo Alexandre, der eine Entscheidungsniederlage einstecken musste, Yoshihiro Sato, der eine Entscheidungsniederlage einstecken musste, und Enriko Kehl, den er in der zweiten Runde mit einem rechten Haken zu Fall brachte.
Askerov ist vor allem als technischer Brawler bekannt. Er ist ein sehr harter und spielerischer Kämpfer, der nach vorne drängt und harte Hände zusammen mit kraftvollen Tritten einsetzt. Er hat am professionellen Boxen teilgenommen, wo er eine Bilanz von 1 und 0 hat, sowie am MMA, wo er eine Bilanz von 8 und 0 hat, mit 6 vorzeitigen Beendigungen seiner Kämpfe und 0 Niederlagen. Er hat hauptsächlich nach Kickboxregeln gekämpft, aber auch im Muay Thai hatte er einige Erfolge.
Zurzeit lebt und trainiert er immer noch in Thailand und kämpft regelmäßig international.
A
Bist du daran interessiert, ein Seminar mit Dzhabar Askerov zu veranstalten oder ihn zu einem Kampf in deiner Show einzuladen?