Mickael Piscitello
Biografie
Surasak Pakkhothakang wurde am 16. Dezember 1984 im ländlichen Thailand geboren. Kem Sitsongpeenong wuchs in Maha Sarakham im südlichen Teil der Korat-Ebene auf, die für ihre Reisfelder bekannt ist. Lange Zeit galt die Region als eine der ärmsten Städte im Isaan, der nordöstlichen Region Thailands.
Kem begann früh mit dem Training, wie es für männliche Jugendliche aus der Region typisch ist, und hatte seinen ersten Kampf im Alter von 13 Jahren im Jahr 1997. Er kämpfte etwa zehn Mal in seiner Heimatstadt, bevor er im Alter von 14 Jahren nach Bangkok ging. Dort begann er im Sor Ploenchit Muay Thai Gym zu trainieren und zu kämpfen, wo er 2007 den thailändischen Meistergürtel bei 122 lbs und den Rajadamern Stadium Gürtel bei 130 lbs errang.
Kampfkarriere
2008 wurde Kem von dem international bekannten Fairtex-Gym gekauft und blieb dort zwei Jahre lang, bis er nach Sitsongpeenong wechselte, wo er von Moonlit Sitphodaeng trainiert wurde. Moonlit ist ein angesehener Trainer, der auch Sittichai Sitsongpeenong und andere trainiert hat.
In der Anfangsphase seiner Karriere kämpfte er regelmäßig auf dem Bangkok Muay Thai Circuit und war Stammgast im Rajadamnern Stadion im Zentrum Bangkoks. Während dieser Zeit war er in Bangkok aktiv und kämpfte mehrmals gegen Saenchai PK Saenchai Muay Thai Gym und gewann einen ihrer drei Kämpfe. Den Gummikampf konnte Saenchai durch KO in der vierten Runde für sich entscheiden.
2009 begann Kem, auf der internationalen Bühne aufzutreten und besiegte Fabio Pinca in der Show La Nuit des Champions durch einstimmigen Beschluss. Damit sicherte er sich den MTA Muay Thai World Titel in der Gewichtsklasse bis 69 kg. Im Jahr darauf, 2010, trat er bei It's Showtime nach Kickboxregeln gegen den technisch versierten Giorgio Petrosyan an, verlor aber nach drei Runden durch eine Entscheidung.
Im darauffolgenden Jahr, 2011, gewann er den 21. Isuzu Cup, ein angesehenes Turnier in Thailand, mit Siegen über Nopparat Keathkhamtorn, Kongjak Sor Tuantong, Prakaisaeng Sit O und erneut Nopparat Keatkhamtorn im Finale im Omnoi Stadium.
Im Jahr 2011 konnte er Fabio Pinca bei einem Thai Fight 67kg-Turnier erneut besiegen, bei dem er auch auf den Koreaner Dongsu Kim traf.
Ab 2012 begann Kem, regelmäßiger international zu kämpfen. Bei einem Shoot Boxing World Turnier in Tokio verlor er gegen den K1 Max-Veteranen Andy Sower und kämpfte gegen den Engländer Jordan Watson bei der YOKKAO Extreme Card in Mailand 2013 unentschieden. Er hat auch Siege über Toby Smith errungen und Dylan Salvador bei zwei verschiedenen Gelegenheiten besiegt.
Kem hat weiterhin gekämpft, hauptsächlich in China für die Glory of Heroes Card. Außerdem hat er kürzlich ein eigenes Fitnessstudio in den Khao Yai Bergen im ländlichen Isaan eröffnet. Das Fitnessstudio wurde Ende 2014 auf dem Grundstück von Kems Familie in Khao Yai Thiang eröffnet.
Kem ist bekannt für seinen technischen Kampfstil mit ausgezeichneter Balance und Gelassenheit.
Bist du daran interessiert, ein Seminar mit Kem Sitsongpeenong zu veranstalten oder ihn zu einem Kampf in deiner Show einzuladen?