Sudsakorn Sor. Klinmee

ID
Name: Som Klinmee
AKA: Sudsakorn Sor Klinmee
Camp: Sor. Klinmee
Geburtsdatum: 25 August 1986
Ort der Geburt: Pattaya, Thailand
Größe: 180 cms
Gewicht: 71 Kg
Management: YOKKAO
Biographie
Sudsakorn begann im Alter von 6 Jahren unter seinem Stiefvater und seinem älteren Cousin Rambaa Somdet M16 Muay Thai zu trainieren. Sein älterer Cousin war ein berühmter Kämpfer aus der Goldenen Ära und bekannt für seine Ringpräsenz, bei der er oft mit einer übergroßen Sonnenbrille und einer Boom-Box in den Ring stieg. Im Alter von 10 Jahren wurde er in das Sitor Gym in Pattaya gebracht. Dort trainierte er mehrere Jahre lang, bis er zum Sitjaipetch Gym wechselte. Von dort wechselte er zum Scorpion Gym und mit 23 Jahren zum Sor Klinmee Gym, das seinem Onkel Tappaya gehört und von ihm betrieben wird. Seit kurzem ist er bei Venum in Pattaya, wo er unterrichtet und weiterhin kämpft.
Kampfkarriere
Sudsakorn war Anfang 2005 Stammgast im Theprasit Boxing Stadium und konnte zum ersten Mal ins Ausland reisen, als er bei der Show England vs. Thailand Muay Thai Warriors in Crawley im Vereinigten Königreich gegen Robert Storey kämpfte. Er besiegte Storey durch Entscheidung und schlug ihn zwei Monate später in Belfast erneut durch Entscheidung. In den folgenden zwei Kämpfen gegen Ouadang Soukilatougsong und Egon Herzing holte er sich den WPMF World Title bzw. den WMC S1 World Title.
In den folgenden Jahren kämpfte Sudsakorn weiterhin im Theprasit-Stadion, bis er 2008 begann, auf der internationalen Szene aufzutauchen. Ende 2008 kämpfte er gegen den angesehenen Fabio Pinca bei La Nuit des Champions 2008 in Marseille, Frankreich. Er wurde in der 5. Runde durch TKO besiegt. Sudsakorn setzte seinen Weg auf die internationale Bühne fort und kämpfte in Paris, Marokko und Hongkong.
Anfang 2010 holte sich Sudsakorn den vakanten WKN Muay Thai Weltmeistertitel im Weltergewicht (66,7 kg), nachdem er Andrei Kulebin in Turin (Italien) bei einer Campionato Mondiale Thai Boxe Promotion besiegt hatte. Später im selben Jahr schlug er Kulebin erneut und gewann das WKN Belarus Big 8 Tournament durch TKO. Sudsakorn beendete Kulebin in der zweiten Runde durch ärztlichen Stopp.
Im Jahr 2011 besiegte er seinen Landsmann Kem Sitsongpeenong beim viel gelobten Isuzu-Turnier. Bei seinem nächsten Kampf in Turin (Italien) verlor er eine Entscheidung gegen den technisch sehr versierten Giorgio Petroysan. In diesem Jahr begann er, regelmäßig auf der Thai Fight Extreme Card aufzutreten, auf der er auch heute noch regelmäßig antritt.
Neben seinen Thai Fight-Veranstaltungen trat Sudsakorn 2012 zum ersten Mal bei YOKKAO Extreme auf, als er gegen Marco Pique antrat und ihn besiegte. Bei YOKKAO Extreme 2013 trat er erneut auf, als er Mickael Piscitello besiegte.
Er ist weiterhin auf der Weltbühne aufgetreten und hat sich zu einem Favoriten bei Thai Fight entwickelt. Sudsakorn ist sogar schon in Kaad Cheuk-Kämpfen aufgetreten, bei denen die Boxer "Handschuhe" aus Hanfseilen tragen. Berühmt ist sein Sieg über Saiyok Pumpanmuang im Jahr 2013 in einer Verlängerungsrunde.
Zuletzt hat er Johane Beausejour bei einer Thai Fight Show in Paris besiegt. Er gewann den Kampf durch Entscheidung.
Sudsakorn ist ein kluger Kämpfer, der seine Winkel gut nutzt, um seine Gegner in die Falle zu locken. Er hat eine Bilanz von 330 Kämpfen mit 278 Siegen, 48 Niederlagen und 4 Unentschieden.
Bist du daran interessiert, ein Seminar mit Sudsakorn zu veranstalten oder ihn zu einem Kampf in deiner Show einzuladen?