Wie man die Schienbeine für Muay Thai konditioniert
Muay-Thai-Kämpfer gelten als die härtesten Kicker im Kampfsport und in der Kampfkunst. Neben ihrer makellosen Technik ist ihre verheerende Kraft auch auf ihre eisenharten Schienbeine zurückzuführen, die thailändische Kämpfer durch jahrelanges Training trainieren.
Wenn Sie gerade mit dem Muay-Thai-Training beginnen oder neugierig sind, wie Sie Ihre Schienbeine für Muay Thai trainieren können, dann lesen Sie weiter.
So trainieren Sie Ihre Schienbeine für Muay Thai
Die Wahrheit ist, dass es kein Geheimrezept oder eine Abkürzung gibt, um eiserne Schienbeine zu entwickeln. Es geht nur um konsequentes Training, Erholung und darum, der Zeit ihren Lauf zu lassen.
Anfänger im Muay Thai werden beim Treten gegen schwere Sandsäcke Schmerzen, Prellungen und leichte Verletzungen erleiden. Dies ist auf mangelnde Kondition zurückzuführen. Indem sie an der richtigen Technik arbeiten und mit der Zeit ihre Kraft aufbauen (anstatt gleich zu Beginn mit voller Kraft zu trainieren), werden die meisten Menschen die Schmerzen oder Prellungen nach 2-3 Monaten Training überwinden können.
Training mit schwerem Sandsack
Das Training mit dem Sandsack ist ein wichtiger Bestandteil des Trainings in fast allen schlagbasierten Kampfsportarten. Es hilft, Kraft, Koordination und Gleichgewicht zu entwickeln. Je nach Gewicht und Härte des Sandsacks hilft regelmäßiges Treten gegen den Sandsack auch dabei, die Schienbeine zu trainieren.
Das Kiatmoo9 Gym in Buriram ist dafür bekannt, einige der härtesten Kicker im Muay Thai hervorzubringen. Mehrfache Champions wie Singdam, Superlek und Petpanomrung sind für ihre heftigen Roundhouse-Kicks bekannt. Ihr Schlüssel zur Entwicklung kraftvoller, harter Kicks ist das tägliche Üben derselben Kicks am Sandsack. Dies hilft ihnen, ihre Genauigkeit und Technik zu verbessern und auch ihre Schienbeine in Form zu halten.
Überstürzen Sie nichts und machen Sie es nicht zu kompliziert, indem Sie fortgeschrittene Spinntechniken ausprobieren. Beginnen Sie mit die Grundlagen und üben Sie weiter.
Pad-Arbeit
Neben dem Training mit dem Sandsack ist das Pratzentraining ein weiterer wichtiger Bestandteil des Muay-Thai-Trainings. Es hilft, die Reaktion, Konzentration und Geschwindigkeit zu schärfen und ist vorteilhaft für die Konditionierung der Schienbeine. Aus diesem Grund ist das Pratzentraining ein wesentlicher Bestandteil jeder Muay-Thai-Trainingsstunde.
Beim Training mit Pratzen ist es am besten, hart zu trainieren, da Pratzen im Vergleich zu schweren Säcken normalerweise weicher sind. Indem Sie alles geben, können Sie Ihre kardiovaskuläre und muskuläre Ausdauer verbessern und gleichzeitig Ihre Schienbeine trainieren.
Kickpads gibt es in verschiedenen Härtegraden, je nach Design oder Verwendungszweck. Anfänger profitieren möglicherweise von weicheren Kickpads, um ihre Kondition zu verbessern, und können sich allmählich an härtere Kickpads gewöhnen. Bei regelmäßigem Training sind härtere Schienbeine nur eine Frage der Zeit.
Läuft
Ein Aspekt des Muay-Thai-Trainings, der oft übersehen und manchmal vermieden wird, ist das Laufen. Professionelle thailändische Kämpfer laufen 1-2 Mal am Tag zwischen 5 und 10 km als Aufwärmübung. Außerhalb Thailands wird diese Praxis nicht häufig praktiziert.
Laufen mit geringer bis mittlerer Intensität hilft nicht nur beim Aufbau der Herz-Kreislauf-Fitness, sondern stärkt auch die Gelenke und Muskeln der unteren Gliedmaßen. Regelmäßiges Laufen kann helfen, stärkere Waden und Schienbeine aufzubauen. Schon 2-3 Mal pro Woche laufen kann zur Konditionierung Ihrer Schienbeine beitragen.
Erholung
Erholung ist der Schlüssel zum Aufbau starker Knochen und Muskeln. Es gibt ein Sprichwort, dass Muskeln im Fitnessstudio gerissen und im Bett aufgebaut werden. Ausreichende Ruhe ist notwendig, um die Erholung zu beschleunigen.
Das Muay-Thai-Training ist ein intensives Training und eine intensive Sportart.Mikroskopische Muskelrisse sind häufig und von Zeit zu Zeit können Prellungen oder Verletzungen auftreten. Durch ständiges Training und Erholung heilen Knochen und Muskeln und werden stärker als zuvor.
Neben ausreichender Ruhe hilft auch eine richtige Ernährung bei der Genesung. Sorgen Sie für eine ausgewogene Ernährung mit Proteinen, Kohlenhydraten, Mineralien und Vitaminen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wie Kalzium trägt ebenfalls zu einer besseren Knochengesundheit bei.