Gewichtsklassen und Gewichtsreduzierung im Muay Thai
Muay Thai war eine Kriegskunst, die ursprünglich für den unbewaffneten Kampf auf den Schlachtfeldern entwickelt wurde. Aufzeichnungen zufolge reicht die Kampfkunst bis ins 13. Jahrhundert zurück, als Thailand ständig mit seinen Nachbarländern im Krieg lag. Als Sport gewann sie im 16. Jahrhundert an Bedeutung, als Wettkämpfe abgehalten wurden.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erlebte Muay Thai eine Modernisierung, da ausländische Einflüsse im Land willkommen waren. Nach und nach wurden Regeln und Vorschriften in den Sport eingeführt, darunter gepolsterte Handschuhe anstelle von Seilen, Boxringe, Runden und natürlich Gewichtsklassen.
In den frühen Tagen, bevor es Gewichtsklassen gab, kämpften die Teilnehmer in der Kategorie, die heute als offene Gewichtsklasse bezeichnet wird. Gewichtsunterschiede waren normal und sogar unterhaltsam. Große Gewichtsunterschiede können jedoch unfair und für den leichteren Teilnehmer sogar potenziell gefährlich sein.
Da sich Muay Thai im Laufe der Zeit zu einem professionellen Sport entwickelt hat, tragen Gewichtsklassen dazu bei, dass die Kämpfe fair und wettbewerbsfähig bleiben. Für einen fairen Wettkampf werden die Teilnehmer nicht nur aufgrund ihrer Fähigkeiten oder Erfahrung, sondern auch aufgrund ähnlicher Gewichte gegeneinander antreten, um gleiche Bedingungen zu schaffen.
Muay Thai Gewichtsklassen
Die Gewichtsklassen im professionellen Muay Thai werden bei verschiedenen Sanktionen und Beförderungen mit leichten Unterschieden ähnlich kategorisiert.
Im Großen und Ganzen 108 bis 126 Pfund (49-57 kg) sind in Thailand tendenziell die wettbewerbsfähigsten Gewichtsklassen, da hier die Mehrheit der thailändischen Kämpfer antritt. Außerhalb Thailands finden die besten Muay-Thai-Kämpfe in den Klassen Weltergewicht und Mittelgewicht zwischen 143 und 160 Pfund (65-72 kg) statt. Viele halten diese Gewichtsklassen für die aufregendsten mit der besten Balance aus Kraft, Können und Erfahrung.
Hier ist ein Blick auf die Muay-Thai-Gewichtsklassen in den meisten thailändischen Stadien:
Mini-Fliegengewicht: Gewicht über 100 lbs, aber nicht mehr als 105 lbs. (47,629 kg).
Gewicht im Junior-Fliegengewicht über 105 lbs, aber nicht mehr als 108 lbs. (48,990 kg).
Fliegengewicht über 108 lbs, aber nicht mehr als 112 lbs. (50,805 kg).
Junior-Bantamgewicht: Gewicht über 112 lbs, aber nicht mehr als 115 lbs. (52,166 kg).
Bantamgewicht über 115 lbs, aber nicht mehr als 118 lbs. (53,526 kg).
Junior-Federgewicht: Gewicht über 118 lbs, aber nicht mehr als 122 lbs. (55,341 kg).
Federgewicht: Gewicht über 122 lbs, aber nicht mehr als 126 lbs. (57,155 kg).
Junior-Leichtgewicht über 126 lbs, aber nicht mehr als 130 lbs (58,971 kg).
Leichtgewicht über 130 lbs, aber nicht mehr als 135 lbs. (61,238 kg).
Gewicht der Junior-Weltergewichte über 135 lbs, aber nicht mehr als 140 lbs. (63,506 kg).
Weltergewicht: Gewicht über 140 lbs, aber nicht mehr als 147 lbs. (66,681 kg).
Gewicht im Juniormittelgewicht über 147 lbs, aber nicht mehr als 156 lbs. (70,764 kg).
Mittelgewicht: Gewicht über 156 lbs, aber nicht mehr als 160 lbs. (72,578 kg).
Junior-Schwergewicht: Gewicht über 160 lbs, aber nicht mehr als 175 lbs. (72,578 kg).
Schwergewichte mit einem Gewicht von über 175 lbs (79,383 kg) und mehr.
Gewichtsreduzierung
Heutzutage nehmen die Kämpfer vor ihren Kämpfen ab, um beim Wiegen (normalerweise einen Tag vor dem Kampfabend) ihr Gewicht zu finden und mit ihrem effizientesten Gewicht anzutreten.Gewichtsreduktionen können manchmal drastisch sein, sind aber in fast allen Kampfsportarten als Wettkampfteil akzeptiert.
Die häufigste Methode zur Gewichtsreduzierung ist die Reduzierung des Wassergewichts. Kämpfer reduzieren während der Gewichtsreduzierung nicht nur ihre Nahrungsaufnahme (vor allem Kohlenhydrate), sondern versuchen auch, ihr Wassergewicht zu reduzieren. Dies wird erreicht, indem sie die Wasseraufnahme einschränken, den Natriumgehalt in der Ernährung reduzieren und in Saunaanzügen laufen. Die Trainingsintensität ist während dieser Zeit aufgrund der geringeren Energie der Kämpfer geringer. In einigen Fällen gehen Kämpfer auch in die Sauna, insbesondere am Tag des Wiegens.
Gewichtsreduktionen ermöglichen es den Kämpfern, die Gewichtsanforderungen zu erfüllen, die normalerweise viel niedriger sind als ihr übliches Laufgewicht. Nach dem Wiegen dürfen die Teilnehmer vor ihren Kämpfen so viel Flüssigkeit wie möglich zu sich nehmen und werden dies auch tun. Dies muss kontrolliert werden, da nach einer Woche Gewichtsreduktion übermäßiges Essen zu Übelkeit oder Verdauungsstörungen führen kann. Erfahrene Kämpfer können Gewichtsreduktionen und Erholung effizienter anpassen und handhaben, um ihre beste Leistung zu erbringen.
Wir empfehlen Anfängern oder Amateurkämpfern, sich bei Gewichtsreduzierungen immer von professionellen Trainern oder Sportlern beraten zu lassen, um die Sicherheit und das Erreichen des Besten zu gewährleisten
Wir hoffen, dass das Lernen über Gewichtsklassen und Gewichtsabnahmen in diesem Artikel Ihnen hilft, die Muay-Thai-Sport!